Cameron Byron

Humangeograph
Portrait Cameron Byron

Kontakt

ed.bmfih@noryb.noremac

+44 7490220987

Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität an der Universität Oldenburg (HIFMB)
Im Technologiepark 5
26129 Oldenburg

Team

Marine Governance

Statusgruppe

PostDoc

Forschungsgebiet

Schutz und Management

Vita

2025 – heute

Postdoc, HIFMB, Oldenburg

2024 – 2025

Dozent für Humangeographie, Universität Liverpool

2020 – 2024

PhD Humangeographie, Universität Liverpool

2018 – 2019

MA Contemporary Humangeographie, Universität von Liverpool

Forschungsschwerpunkte

Meine Forschung konzentriert sich auf die soziale Dynamik von Kipp-Punkten, indem ich untersuche, was Kipp-Punkte in der Praxis bedeuten und wie sie räumlich und zeitlich interpretiert werden können. Meine Arbeit ist oft historisch ausgerichtet und zielt darauf ab, zu verstehen, wie zeitgenössische Regierungsführung von der Vergangenheit geprägt wird und welche zeitlichen Dimensionen die Regierungsführung hat.

Projekt innerhalb der HIPP-Kohorte (Ausschreibung 2025)

Im Fokus meines Projekts steht die Frage, wie Diskurse über “tipping points” (Kipppunkte) Prozesse der Governance beeinflussen. Ziel ist es, die Dynamiken der Festlegung von Umweltzielen im Zusammenhang mit Dekarbonisierung und Netto-Null-Pfad in der maritimen Industrie zu verstehen. Verortet in der politischen Geografie und Umweltgeopolitik nutzt das Projekt Theorien zu Zeit und Temporalität, um die politischen Dimensionen numerischer Zielvorgaben zu analysieren – inbesondere den Maßstab und das Tempo, in dem Ziele verhandelt und umgesetzt werden, ihre infrastrukturellen Austauschprozesse und Flüsse sowie die Art und Weise, wie sie durch internationale Rahmenwerke geprägt werden.

HIFMB NEWSLETTER

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und vierteljährlich Einblicke, Berichte und Analysen erhalten!