Vita
2025 – heute
Postdoctoral Researcher, HIFMB, Oldenburg
2019 – 2024
PhD Geografie, University of Paul Valéry Montpellier III, Frankreich
2019 – 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, French Development Agency, Paris, Frankreich
2015 – 2018
MSc Internationale Entwicklung, Sciences Po Paris School of International Affairs, Frankreich
2012 – 2015
BSc Biowissenschaften, Universität Sorbonne Paris VI, Frankreich
2012 – 2015
BA Human- und Sozialwissenschaften, Sciences Po, Frankreich
Forschungsschwerpunkt
An der Schnittstelle zwischen Humangeographie und anderen Sozialwissenschaften interessiere ich mich für das Verständnis der sozialen Prozesse, durch die der Mensch sich auf die Ozeane als Umwelt bezieht und sie als Räume „produziert“. Ich untersuche dies mit besonderem Augenmerk darauf, wie vom Menschen verursachte und gestaltete Umweltprobleme – insbesondere Fragen im Zusammenhang mit der Erhaltung der marinen Artenvielfalt – die Art und Weise beeinflussen, in der die Ozeane bekannt sind, genutzt und verwaltet werden. In meiner Arbeit habe ich mich mit diesem Thema im Offshore-Bereich befasst, und zwar im Zusammenhang mit den Debatten über den Schutz der biologischen Vielfalt in Gebieten außerhalb der nationalen Gerichtsbarkeit. Ein Hauptziel meiner gegenwärtigen Forschung ist die Erforschung von Ökologisierungsprozessen, die bestimmte ozeanische Räume bekannt machen und der Politik (Veränderung) unterwerfen, sowie die Hinterfragung jeglicher Kippdynamik, die in solchen Räumen dokumentiert ist, und deren Übertragung auf die Politik.
Projekt innerhalb der HIPP-Kohorte (Ausschreibung 2025)
Meine Arbeit im Rahmen der Kohorte konzentriert sich auf die Rolle von “Maßstab” – insbesondere des “Globalen” – im Denken über Kipppunkte sowie auf die diskursiven Dynamiken des Konzepts der “global tipping elements”. Als Geografin und Sozialwissenschaftlerin interessiere ich mich dafür, einige der zentralen Akteure (WissenschaftlerInnen, Intitutionen und Förderorganisationen) zu verfolgen, die an der wissenschaft- und politikbezogenen “global tipping”- Erzählung beteiligt sind.
