Vom Seehecht bis zum Nahrungsnetz, von molekulargenetischen Werkzeugen bis zur Unterwasserakustik: Tauche ein in unsere aktuelle Forschung
Topics
Inside COP 16 (United Nations Biodiversity Conference)
Noch bis zum 1. November tagen in Cali in Kolumbien Regierungsvertreterinnen, internationale Organisationen, Wissenschaftler, NGOs uvm., um Strategien zum Schutz der biologischen Vielfalt zu entwickeln und konkrete Maßnahmen zu verhandeln. Dr. Ute Jacob aus dem HIFMB Transferbüro hat einen offiziellen Beobachterstatus und ist in Cali vor Ort.
Wusstest du schon?
Einzelliges Plankton deckt einen Größenbereich ab, der mit dem Größenunterschied zwischen einem kleinen Fisch und einer Stadt wie Oldenburg vergleichbar ist.
Die Auswirkungen von Öl: Ocean Governance im Angesicht der Katastrophe
Dieser Text stammt von Fentje Maake, die im Oktober im Rahmen eines Schulpraktikums für zwei Wochen in die Marine Governance Gruppe am HIFMB kam, um die Arbeit von Hochschulforschern in den Sozialwissenschaften zu verstehen.
Mathematik, Ökologie und das Virus
In den letzten Monaten wurde das Leben durch Covid stark beeinträchtigt. Die Pandemie hat die vorherigen Probleme, die australischen Waldbrände und das Aufkommen der Desinformation, aus den Nachrichten und aus den Köpfen der Menschen gewischt. Für den Netzwerkwissenschaftler gibt es jedoch eine wichtige Parallele: Alle diese Phänomene können als Ausbreitungsprozesse in Netzwerken verstanden werden.
Eis schmilzt zu Musik
Der wichtigste Sinn unter Wasser: Für Tiere, die oft noch stärker auf Geräusche angewiesen sind als der Mensch, ist die Geräuschkulisse der Schlüssel, um Informationen aus ihrer Umgebung zu erhalten, die von Gefahr bis zur Balz reichen können.
Der lange Weg zum Schutz eines unberührten antarktischen Ökosystems
Der Strategische Plan für die biologische Vielfalt 2011-2020 aus dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt und das Ziel 14 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung sehen vor, dass bis 2020 weltweit mindestens 10 % der Küsten- und Offshore-Meeresgebiete als Meeresschutzgebiete ausgewiesen werden.
Beurteilung zu Biodiversität und Dienstleistungen von Ökosystemen
Der IPBES 2019 Global Assessment Report on Biodiversity and Ecosystem Services ist die neue globale Synthese des Zustands der Natur, der Ökosysteme und der Beiträge der Natur für den Menschen.





